![]() |
www.ZeitSpurenSuche.de | BILDER AUS DEM BERGISCHEN LAND |
Zeitspurensuche | Wuppertal | Übersicht Bilder |
Friedhofs-Impressionen Wuppertal Elberfeld Elberfeld - Weinberg Barmen, Ronsdorf |
![]() Detail eines Grabsteins von 1919 |
![]() Der Friedhof wurde 1896 angelegt und wird bis heute belegt. Die Anlage steht unter Denkmalschutz; sie wird derzeit instand gesetzt. |
![]() Der älteste Teil des Friedhofs |
![]() Kindergräber |
![]() |
![]() Einige der älteren Grabsteine tragen hebräische Inschriften, zumindest aber die abgekürzte Formel: "Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens." |
![]() Solche Grabsteine aus Sandstein, Marmor und Granit sind ebenso wie Schmuckelemente für alte jüdische Friedhöfe untypisch. Hier sind sie äußeres Zeichen der Zugehörigkeit zum Elberfelder Bürgertum. |
![]() Soldatengräber aus dem Ersten Weltkrieg. Inschrift rechts: "Ehrenvoll ist es fürs Vaterland zu sterben" |
![]() |
![]() Friedhofshalle und ehemaliges Friedhofsgärtnerhaus waren im Dritten Reich "Judenhäuser". |
![]() Das 1955 errichtete Mahnmal erinnert an den Holocaust: Dem Gedenken der Opfer des Hasses - der Nachwelt zur Mahnung. 1933 1945 |